Veranstaltung: | Digitale Programm-LDK MV Juni 2021 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | WP8. Wir öffnen unsere Gesellschaft für alle! |
Status: | Beschluss |
Beschluss durch: | LDK |
Beschlossen am: | 05.06.2021 |
Eingereicht: | 09.06.2021, 21:12 |
Antragshistorie: | Version 1 |
WP8. Wir öffnen unsere Gesellschaft für alle!
Text
Eine offene Gesellschaft heißt, zu uns gehören alle, die in unserem Land leben.
Diese Vielfalt bereichert unser Leben in Mecklenburg-Vorpommern in allen
Aspekten.
Wir wenden uns gegen jede Menschenfeindlichkeit. Wer Menschen abwertet und
diskriminiert, weil ihre Herkunft, Religion oder Kultur, ihre geschlechtliche
oder sexuelle Selbstzuschreibung, ihre Behinderung nicht ins überkommene
Weltbild passen, spaltet unsere Gesellschaft und zerstört so die Basis für ein
starkes, vielfältiges Miteinander.
Ein vielfältiges M-V bedeutet, dass verschiedenste Ansichten, Erfahrungen und
kulturelle Werte bei der Suche nach starken Zukunftslösungen für M-V eingebracht
und abgewogen werden können. So verschieden die Menschen auch sind, ihre
Grundrechte sind gleich. Ihre Würde ist unantastbar. Das gibt allen das
Selbstbewusstsein, sich einbringen zu können und gehört zu werden. Sich kennen
zu lernen, miteinander zu reden, zusammen zu handeln - das stiftet Gemeinschaft
und gegenseitigen Respekt. Bürgerschaftliches Engagement und demokratische
Teilhabe müssen deshalb stetig ermöglicht und gefördert werden.
Wir fördern den Zusammenhalt in der Gesellschaft indem wir:
eine unabhängige Antidiskriminierungsstelle des Landes schaffen.
allen geflüchteten Kindern im schulpflichtigen Alter unabhängig vom
Unterbringungsort den Unterrichtsbesuch von Beginn an ermöglichen.
jede Stadt, jede Gemeinde unterstützen, "Orte des Zusammenhalts" zu
schaffen, an denen sich Bürger:innen treffen können. Das könnte ein
Dorfladen, ein Kulturbahnhof, ein Generationencafé, ein Park oder ein zum
Co-Working-Space aufgemöbeltes Vereinsheim sein.